|
|
Preisliste Übersicht |
-
CiFox®–classic stellt das Flagschiff der CiFox®–Geräteserie dar.
Mit gleich zwei Eingangskanälen zur Aufnahme von Niederspannungssignalen, die intern auf unterschiedliche Weise logisch miteinander verknüpft werden
können, erfüllt CiFox®–classic alle Anforderungen an eine flexible Steuerung „out of the box“. Zudem besticht
CiFox®–classic mit einem Display bestehend aus einer Kombination von LEDs und 7–Segment–Anzeigen, auf dem neben den wichtigen
Temperaturwerten, die über Präzisionssensoren mit besonders stabilem Laungzeitdriftverhalten aufgenommen werden, weiterführende Daten wie bspw. die
Gehäuseinnentemperatur oder die Gesamtlaufzeit der Zirkulationspumpe angezeigt werden können. Das äußerst robuste aber dennoch sehr sparsame
trafogebundene Netzteil mit schaltgetaktetem Abwärtswandler sorgt bei CiFox®–classic für die sichere Spannungsversorgung. Die
implementierte Dauerbetriebsfunktion ermöglicht unter Anderem das schnelle Ermitteln von Einsparungen in einem bestimmten Zeitraum. Somit lassen sich Anpassungen
der Parameter zur Abstimmung von CiFox®–classic auf eine Warmwasserverteilungsanlage zielgerichtet vornehmen. Auch bei CiFox®–classic
besteht die Möglichkeit alle Betriebszustände über eine serielle Schnittstelle an einen PC oder Laptop zu übertragen. Wir empfehlen zu diesem Zweck
den Einsatz des CiFox®–USB–Adapters (nicht im Lieferumfang von CiFox®–classic enthalten).
CiFox®–classic erfüllt alle Anforderungen der neuesten Trinkwasserverordnung, der aktuellen Energieeinsparverordnung sowie alle
Anforderungen des DVGW zum hygienisch einwandfreien Betrieb einer Warmwassererzeugungs–/–verteilungsanlage und ist somit bestens für den Einsatz
in Klein– wie auch in Großanlagen geeignet.
|
|
CiFox®–classic
|
-
Technische Daten
patentierter Regelalgorithmus • Mindertemperaturerkennung • Spülvorgänge • Phase 1 des Regelalgorithmus konfigurierbar •
64 Programme (über DIP–Switches wählbar) • analoge Temperatursensorik (Grundgenauigkeit ±0,1°C) • Zwei Eingangskanäle
zur Aufnahme von Niederspannungssignalen (bspw. von Zeitschaltuhren, der Heizungssteuerung oder einer Alarmanlage) • interne Kombinatorik der Eingangssignale •
RS–232–Schnittstelle zur Visualisierung und Protokollierung sämtlicher Daten auf einem PC oder Notebook • Ansteuerung der Zirkulationspumpe
(max. 230 Watt) mittels elektronischen Lastrelais • zwei LEDs und eine 4–stellige 7–Segment–Anzeige zur Darstellung des aktuellen Betriebszustandes
inkl. der aktuellen Temperaturen an Druck– und Zirkulationsleitung und aller Zusatzinformationen (Gehäuseinnentemperatur, Laufzeit der Zirkulationspumpe usw.) •
Helligkeitsregelung • Dauerbetriebsfunktion • drei Sonderfunktionen • Betriebsspannung: 230 V≈ • Leistungsaufnahme (ohne Zirkulationspumpe):
2,1 – 4,3 Watt (je nach Helligkeitseinstellung des Displays) • Gehäuseschutzart: IP65
|
|
|
|
 |
|
Preisliste Übersicht |